Konzert-Sommer 2025
in Lancken-Granitz
Konzerte in der St. Andreas Kirche in Lancken-Granitz
Vom 23. Juni bis 13. August 2025
Immer Mittwoch um 19:30 Uhr – Einlass ab 19:00
Der Eintritt ist frei* – Alle sind herzlich willkommen!
* Eine großzügige Spende für die Musiker wird erbeten.
Serviceliste
-
Mittwoch, 23. Juli: „Irish Folk & Beat“
Am Abend eines trüben Novembertages 1998 trafen sich der Frontmann der Mittelalter-Folkrockband »Horch«, Songwriter und Multinstrumentalist Klaus Adolphi und der Speedfiddler Steffen Knaul im einzigen zu dieser Zeit geöffneten Laden der Halleschen Geiststraße – dem »Connoisseur« (Whisky & Cigars) – auf der Suche nach wärmenden Vorratsgetränken für den sich ankündigenden Winter. Die siebente probierte Sorte dieses Abends war ABERLOUR, ein schottischer Highland Single Malt.
Knapp drei Monate später gaben The ABERLOUR’S ihr erstes Konzert – in der Minimalversion als Duo. Nach weiteren vier Monaten spielte man im Trio mit Meff Schimetzek an den Drums als Support zu Jethro Tull auf der Naturbühne Steinbach-Langenbach – vor 4000 jubelnden (Jethro Tull!-)Fans. Ein Jahr später waren das Debütalbum »Waiting for Noah« erschienen und die ersten 100 Konzerte absolviert – von kleinen Klubs bis zu großen Festivalbühnen...
Klaus Adolphi und The Aberlours
-
Mittwoch, 30. Juli: „Piazzolla, Paris und wir“
Der französische Chansonier Philippe Huguet taucht ein in die Welt des Tango Nuevo ein. Leidenschaftlich, sinnlich und temperamentvoll nimmt der klassisch ausgebildete Bariton das Publikum auf eine spannende Reise zwischen Buenos Aires und Paris mit. Er interpretiert mit seiner Gitarre die berühmtesten Hits und einige wenige bekannten Tangojuwelen des argentinischen Komponisten.
Die Lieder werden originalgetreu in Argentinisch und auch in Französisch gesungen.
Wie man es von ihm als Brel-Interpret gewöhnt ist, präsentiert Philippe Huguet die Tangolieder auf der Bühne ausdruckstark, dramatisch, gefühlvoll und verwöhnt das Publikum mit einer poetischen Moderation in deutscher Sprache...
Philippe Huguet, Gesang und Gitarre
-
Mittwoch, 06. August: „Bach & Händel – kontrastreicher Barock“
„Michael David musiziert meisterhaft und virtuos, seine Hände „tanzen" über die Saiten und seine Finger „zaubern" perlende Wassertropfen, liebevolle Geheimnisse und sprühende Feuerwerke" (Nürnberger Nachrichten)
Michael David, Lauf a.d.Peg,
-
Mittwoch 13. August: „Kleine Orgel – ganz groß“
.Orgelkonzert mit Orgelimprovisation über Werke von Smetana, Brahms, Vivaldi u.a...
Auf einer Leinwand im Altarraum kann man „die Arbeit“ des Organisten live
Joachim Thoms ist Konzertorganist mit dem Kernbereich Improvisation.
Seine stilistische Bandbreite reicht von Barock, Romantik, „englisch Pomp“, franz. Romantik/ Impressionismus, Messian, Tango bis zum Jazz...
Joachim Thoms, Berlin